Neugriechische Literatur — Neugriechische Literatur. Die n. L. kann nur in unmittelbarem Zusammenhang mit der byzantinischen Literatur richtig beurteilt werden. Die tiefe Spaltung zwischen volkstümlicher und Kunstpoesie erklärt sich aus dem Bestreben, die Form einer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
neugriechische Literatur — neugriechische Literatur, Literatur in neugriechischer Sprache. Unter osmanischer Herrschaft, 15. 19. Jahrhundert: Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) blieben die volkssprachlichen Werke der spätbyzantinischen… … Universal-Lexikon
Neugriechische Sprache u. Literatur — Neugriechische Sprache u. Literatur. Die N. Sprache ist das Altgriechische, vermischt mit italienischen, slawischen u. türkischen Wörtern u. in den Formen ziemlich verderbt. Sie ist die Umgangssprache der jetzigen Griechen, während die… … Pierer's Universal-Lexikon
Neugriechische Sprache — Neugriechische Sprache. Das Neugriechische ist die direkte Fortsetzung jener jüngern Erscheinungsform des alten attischen Dialekts, die unter dem Namen der Koine Schrift und Verkehrssprache des ganzen griechischen Sprachgebiets geworden war, etwa … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neugriechische Sprache und Literatur — Neugriechische Sprache, Neugriechische Literatur. Die neugriech. Sprache entstand aus der altgriech. auf dieselbe Weise wie die roman. Sprachen aus der lateinischen. Seit dem 6. Jahrh. besteht das Neugriechische nachweisbar als Volkssprache u.… … Herders Conversations-Lexikon
neugriechische Sprache — neugriechische Sprache, Bezeichnung für zwei Sprachformen in Griechenland und Zypern: die Demotike (»Volkssprache«), die eine organische Entwicklung der griechischen Sprache durch die Jahrtausende darstellt, und die puristische Sprache… … Universal-Lexikon
neugriechische Musik — neugriechische Musik, die Musik der Griechen nach der Befreiung von der türkischen Herrschaft 1830 (zur Antike griechische Musik). Sie lässt sich in drei Komplexe einteilen: die Volksmusik, die nachbyzantinische Kirchenmusik und die… … Universal-Lexikon
neugriechische Kunst — neugriechische Kunst, die auf die byzantinische Kunst folgende Epoche der griechischen Kunst. Ihren Aufschwung nahm sie in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Beendigung der Türkenherrschaft. An der 1836 gegründeten Kunstakademie in Athen… … Universal-Lexikon
Neugriechische Grammatik — Die Neugriechische Sprache ist in einer kontinuierlichen Entwicklung aus dem Altgriechischen hervorgegangen und bildet einen eigenen Zweig der Indogermanischen Sprachfamilie. Sie hat grammatisch einige ursprüngliche Merkmale dieser Sprachfamilie… … Deutsch Wikipedia
Neugriechische Sprache — Neugriechisch Gesprochen in Griechenland, Zypern, Albanien, Mazedonien, Türkei, Bulgarien, in isolierten Sprachinseln in Süditalien (Kalabrien und Apulien) und überall dort, wohin Griechen und griechische Zyprer ausgewandert sind (USA, Australien … Deutsch Wikipedia